Ihr unabhängiger KFZ-Gutachter in Köln

Sie sind Betroffener eines Verkehrsunfalls, bei dem Ihr Fahrzeug beschädigt wurde? Dann sind Sie hier genau richtig! Unser Ziel ist es, Sie als Geschädigte / Geschädigter bestmöglich zu beraten und den für Sie entstandenen Schaden an Ihrem Kfz / Auto festzustellen, so wie den Fahrzeugwert zu ermitteln.

Anfahrt

Kontakt

Jetzt anrufen!

Sie hatten ein Unfall und möchten wissen wie es weiter geht? Rufen Sie uns an!

0172 4663234

Unsere Service-Vorteile:

  • Kostenlose Beratung nach einem Verkehrsunfall
  • Komplettservice für die Schadenabwicklung
  • Erstellung eines unabhängigen Unfallgutachtens
  • Direkte Abrechnung mit der gegnerischen Versicherung
  • Kostenlose Begutachtung bei Ihnen Zuhause (vor Ort)
  • Seriöse, zügige & kompetente Gutachtenerstellung
  • Kooperation mit einem Netzwerk an Anwälten für Verkehrsrecht

Kontaktformular

Das sagen unsere Kunden

Volker Parche
★ ★ ★ ★ ★
Herrn Wolf kann ich uneingeschränkt empfehlen. Sehr zuverlässig, kompetent und schnell. Kurzfristige Terminabstimmung, routinierte Begutachtung des KFZ-Schadens, zeitnahe Erstellung des Gutachtens. Sehr freundlicher Umgang, jederzeit für Rückfragen ansprechbar und äußerst flexibel. Im Falle eines Falles werde ich mich auch in Zukunft an Herrn Wolf wenden, top Service! Herzlichen Dank

Mehdi Barati
★ ★ ★ ★ ★
Kompetent, erfahren und schnell – zu 100 Prozent. Das Ingenieurbüro ist super organisiert und der Kfz Gutachter war schnell vor Ort nach meinem Anruf. Das Gutachten war innerhalb eines Tage bei der Versicherung und es wurde anstandslos reguliert. Vielen Dank.

Cengiz B.
★ ★ ★ ★ ★
Ich war hier weil uns jemand drauf gefahren ist. Ich konnte direkt vorbeifahren. Er nahm sich Zeit, sah sich den Schaden genau an und hat auch die Fotos für die Versicherung gemacht. Nach dem alles erledigt war, wurde ich noch über das weitere Vorgehen aufgeklärt. Ich bin sehr zufrieden und würde jederzeit wieder zum Sachverständiger Wolf gehen.

KFZ-Gutachter und Auto-Sachverständiger Wolf

Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Ferdinand Wolf, Inhaber des Sachverständigenbüros für Kfz-Technik

  • unabhängiger DESAG geprüfter Kfz-Sachverständiger / Gutachter für Kraftfahrzeugschäden und Wertermittlung geprüft und anerkannt durch den Verband DESAG (Deutsche Sachverständigen Gesellschaft)
  • geprüft und anerkannt durch BSG e.V. – Berufsverband für das Sachverständigen u. Gutachterwesen
  • versicherungs- und werkstattunabhängig

Kfz-Gutachter Wolf in Köln

Nicht immer ist es nach einem Unfall so einfach, die Schadensfrage zu klären. Ist die Unfallstelle unübersichtlich oder sind die Unfallbeteiligten uneinsichtig, kann es schnell zum Streit kommen. Doch das muss gar nicht sein. Wir als unabhängiger Kfz Gutachter in Köln bieten Ihnen hier unsere Hilfe an. Wer mit einem Kfz unterwegs ist, verfügt auch über eine Versicherung. Diese wird von den Beteiligten über den Unfall in Kenntnis gesetzt und leitet alles Weitere in die Wege. Im Normalfall möchte die Versicherung dann einen Gutachter bestellen, der die Höhe des entstandenen Schadens beurteilt. Sie haben jedoch auch die Möglichkeit, uns als unabhängigen Kfz Gutachter zu beauftragen. Wir arbeiten unabhängig von Versicherungen und Werkstätten. Ist die Schuldfrage geklärt, entstehen dem Unfallbeteiligten keine Kosten für das Gutachten. Diese werden von der Versicherung des Unfallverursachers übernommen.

Doch nicht nur bei Unfallschäden sind wir Ihr kompetenter Kfz Gutachter in Köln. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl an Gutachten an, die wir für Sie erstellen. Benötigen Sie beispielsweise ein Wertgutachten zu Ihrem Wagen, weil Sie diesen verkaufen möchten, stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Auch Haftpflichtgutachten, Kaskogutachten, LKW-Gutachten und Privatgutachten gehören zu unserem Angebot. So sind Sie für alle Vorhaben rund um Ihr Kfz gewappnet. Sämtliche Daten, die wir erfassen, erhalten Sie als aussagekräftiges Dokument. Bei einem Schadengutachten unterscheiden wir sogar zwischen neu entstandenen und bereits zuvor existierenden Schäden am Fahrzeug. So ist jeder Unfallbeteiligte auf der sicheren Seite.

Zum Service als unabhängiger Kfz Gutachter in Köln gehört auch die Bewertung der unterschiedlichsten Fahrzeuge. Möchten Sie einen Oldtimer kaufen oder verkaufen, ermitteln wir Ihnen zuverlässig dessen Wert. Hierzu nehmen wir eine detaillierte Bewertung des Kfz vor, die in einem entsprechenden Gutachten festgehalten wird. Auch die Ermittlung eines Restwerts für ein Kfz nach einem Unfall gehört zu unseren Aufgaben. Und sollten Sie nach einer Reparatur eine Bestätigung für Ihre Versicherung oder sonstige Beteiligte benötigen, helfen wir Ihnen gerne weiter.

Unser Einsatzgebiet umfasst alle Stadtteile von Köln:

  • Chorweiler
  • Lindenthal
  • Ehrenfeld
  • Nippes
  • Mülheim
  • Innenstadt
  • Kalk
  • Rodenkirchen
  • Porz

Köln ist eine kreisfreie Stadt im Land Nordrhein-Westfalen mit rund 1,1 Millionen Einwohnern. Sie ist die bevölkerungsreichste Kommune des Landes und die viertgrößte Deutschlands.

Kfz Gutachter Köln

Die Stadt am Rhein gehört zum Regierungsbezirk Köln, dessen Verwaltungsbehörde – die Bezirksregierung Köln – hier ihren Sitz hat. Die Region Köln/Bonn ist das Zentrum des Ballungsraums zwischen Kölner Bucht und Oberbergischem Land mit gut vier Millionen Einwohnern. Köln ist zugleich das rheinische Bevölkerungszentrum der Metropolregion Rhein-Ruhr mit etwa zehn Millionen Einwohnern und der Metropolregion Rheinland mit rund neun Millionen Einwohnern.

Die Stadt zählt vor allem wegen des bedeutenden Kölner Doms und ihrer romanischen Kirchen sowie weiterer mittelalterlicher Baudenkmäler, einer über 2000-jährigen Stadtgeschichte, bedeutsamer Veranstaltungen sowie ihres kulturellen und kulinarischen Erbes zu den wichtigsten Reisezielen in Europa.

Die heutige Metropole und frühere Reichsstadt wurde in römischer Zeit unter dem Namen Oppidum Ubiorum gegründet und im Jahr 50 n. Chr. als Colonia Claudia Ara Agrippinensium (kurz Colonia oder CCAA) zur Stadt erhoben. Der Name bedeutet „Claudische Kolonie und Opferstätte der Agrippinenser“. Die günstige Lage am Rhein mit der Querung bedeutender West-Ost-Handelsstraßen und dem Sitz weltlicher sowie insbesondere kirchlicher Macht trug im Heiligen Römischen Reich zur überregionalen Geltung Kölns bei. Die Stadt ist heute Sitz des Erzbistums Köln, der größten römisch-katholischen Diözese Deutschlands und war bis 1803 Sitz des Kurfürstentums Köln.

Als Hansestadt wurde Köln durch Freihandel zu einem wichtigen Handelsstandort. Köln besitzt als Wirtschafts- und Kulturmetropole internationale Bedeutung. Die Stadt zählt zu den wichtigsten Standorten der Chemie- und Automobilindustrie und beherbergt, teilweise zusammen mit einigen ihrer Vororte, Firmensitze und Produktionsstätten von Automobilmarken wie Ford und Toyota sowie Chemiekonzerne wie Lanxess. Die Karnevalshochburg ist außerdem Sitz vieler öffentlicher Verbände und professioneller Sportvereine. Zahlreiche Fernseh- und Rundfunksender wie RTL und der Westdeutsche Rundfunk sowie Filmstudios, Musikproduzenten, Verlagshäuser und andere Medienunternehmen haben hier ihren Standort. Köln gilt ferner als eines der führenden Zentren des weltweiten Kunsthandels.

Die Stadt ist ebenfalls ein bedeutender Kongress- und Messestandort: die Fototechnikmesse photokina, die Fitness- und Gesundheitsmesse FIBO, die Süßwarenmesse und die Videospielmesse Gamescom gelten als Weltleitmessen, die Art Cologne als älteste Kunstmesse der Welt.

Dank der Universität zu Köln mit etwa 51.000 Studenten, der Technischen Hochschule Köln (etwa 26.000 Studenten) und zahlreichen weiteren Hochschulen ist die Stadt der größte Bildungs- und Forschungsstandort in Westdeutschland.

Die Bedeutung Kölns als Verkehrsknotenpunkt zeigen der umfangreiche Schienenpersonenfernverkehr mit drei Fernbahnhöfen sowie der Bahnhof Eifeltor, der zu den größten Containerumschlagbahnhöfen Europas gehört. Ergänzt wird die Infrastruktur durch vier Binnenhäfen und den Flughafen Köln/Bonn.

Quelle: Wikipedia

Köln Wappen