Ihr unabhängiger KFZ-Gutachter in Bonn
Sie sind Betroffener eines Verkehrsunfalls, bei dem Ihr Fahrzeug beschädigt wurde? Dann sind Sie hier genau richtig! Unser Ziel ist es, Sie als Geschädigte / Geschädigter bestmöglich zu beraten und den für Sie entstandenen Schaden an Ihrem Kfz / Auto festzustellen, so wie den Fahrzeugwert zu ermitteln.
Anfahrt
Kontakt
Das sagen unsere Kunden
Unsere Gutachten

Unsere Leistungen

KFZ-Gutachter und Auto-Sachverständiger Wolf
Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Ferdinand Wolf, Inhaber des Sachverständigenbüros für Kfz-Technik
- unabhängiger DESAG geprüfter Kfz-Sachverständiger / Gutachter für Kraftfahrzeugschäden und Wertermittlung geprüft und anerkannt durch den Verband DESAG (Deutsche Sachverständigen Gesellschaft)
- geprüft und anerkannt durch BSG e.V. – Berufsverband für das Sachverständigen u. Gutachterwesen
- versicherungs- und werkstattunabhängig
Ihr Auto Sachverständiger in Bonn
Sind Sie aktuell in einen Unfall verwickelt gewesen und möchten jetzt den entstandenen Schaden an Ihrem Auto begutachten lassen? Dann sind Sie bei uns als Ihre unabhängigen Kfz-Gutachter in Bonn und Umgebung genau richtig. Sowohl als Unfallverursacher wie auch als Unfallopfer haben Sie die Möglichkeit, ein Gutachten durch einen unabhängigen Kfz-Gutachter beurteilen zu lassen. Sie müssen sich nicht auf die Aussagen eines Gutachters verlassen, der für die Versicherung tätig ist. Wir arbeiten nach bestem Wissen und Gewissen, frei von Vorgaben durch andere Unternehmen. So können Sie absolut sicher sein, dass der Wert der Schadensermittlung auch den Gegebenheiten entspricht. Die meisten unserer Kunden schätzen gerade diesen Aspekt an unserer Arbeit.
Doch das ist nicht das einzige, was unsere Kunden an unserem Service so sehr schätzen. Wir stellen Ihnen eine ganze Reihe von Gutachten zur Verfügung, sodass Sie in jeder Lebenslage von unserem Wissen profitieren können. Neben dem Schadengutachten erstellen wir Ihnen auch gerne Kasko- und Haftpflichtgutachten, Wertgutachten und Lkw-Gutachten. Gerne bewerten wir auch Ihren Wagen oder Ihren Oldtimer, wenn Sie diesen verkaufen möchten. So können Sie bei Verhandlungen mit Interessenten genau angeben, was Sie für Ihr Auto noch erhalten möchten. Ebenso bieten wir Ihnen eine Kaufberatung an, wenn sie aus privater Hand einen Oldtimer oder ein anderes Kfz kaufen möchten.
Nach einem Unfall erstellen wir Ihnen für die Versicherung gerne ein Schadengutachten oder falls nötig eine Restwertermittlung. Die Gutachten überreichen wir Ihnen in ausgedruckter Form mit allen Daten, die Sie und Ihre Versicherung – oder die der Gegenseite – benötigen. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf, wir helfen Ihnen bei allen Gutachten, die Ihr Kfz betreffen, gerne weiter. Übrigens: findet die Begutachtung bei Ihnen Zuhause statt, zahlen Sie keinen Aufpreis. Dies gehört zu unseren Serviceleistungen.
Unser Einsatzgebiet umfasst alle Stadtteile von Bonn
- Auerberg
- Bonn-Castell
- Bonn-Zentrum
- Buschdorf
- Dottendorf
- Dransdorf
- Endenich
- Graurheindorf
- Gronau
- Ippendorf
- Kessenich
- Lessenich/Meßdorf
- Nordstadt
- Poppelsdorf
- Röttgen
- Südstadt
- Tannenbusch
- Ückesdorf
- Venusberg
- Weststadt
Bonn ist eine Stadt in der Nähe von Köln . Es liegt im deutschen Bundesland von Nordrhein-Westfalen .
Bonn wurde auf einer alten römischen Siedlung gegründet . Heute hat es etwa 310.000 Einwohner .
Nach dem Zweiten Weltkrieg lag Bonn in der britischen Besatzungszone . 1949 wurde Bonn zur provisorischen Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland gewählt .
Bonn war die Wahl von Konrad Adenauer , einem ehemaligen Kölner Oberbürgermeister und ersten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg, der aus dieser Gegend stammte. Frankfurt am Main verfügte bereits über die meisten notwendigen Einrichtungen, so dass die Nutzung von Bonn etwa 95 Millionen DM für den Bau neuer Straßen und Gebäude bedeutete. Aber Frankfurt am Main war während des Krieges eine wichtige Stadt gewesen, und die Wahl von Bonn sollte einen Neuanfang für das neue Deutschland symbolisieren.
Wegen seiner relativ geringen Größe für eine Hauptstadt wurde Bonn manchmal scherzhaft Bundesdorf genannt .
Bonn war von 1949 bis 1990 die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland . Der Bundestag stimmte am 20. Juni 1991 nach einer hitzigen Debatte für einen Umzug nach Berlin. Der Bundespräsident hatte bereits beschlossen, Schloß Bellevue in Berlin zu seinem Amtssitz zu machen. Die erforderlichen zusätzlichen Bauarbeiten bedeuteten, dass es 1999 dauerte, bis der Umzug der Regierung abgeschlossen war.
Stadtbezirke von Bonn
Seit der kommunalen Neugliederung im Jahr 1969 besteht die kreisfreie Stadt Bonn aus vier Stadtbezirken: Bad Godesberg, Beuel, Bonn und Hardtberg.
