LKW Gutachten
In diesem Beitrag informieren wir Sie über den Nutzen und die Funktion eines Lkw-Gutachtens bei einem Schaden, Unfall oder zur Schätzung des Wertes. Bei Fragen rund um diese und weitere Themen, wenden Sie sich gerne an die geprüften Kfz-Sachverständiger des Kfz-Ingenieurbüro Wolf.
Was ist ein Lkw-Gutachten?
In einem Lkw Gutachten werden der Umfang und die nach einem Unfall zu begutachtenden Merkmale eines Lkws aufgeführt. Ein Lkw Gutachten unterscheiden sich deutlich von dem Gutachten eines Pkws. Aus diesem Grund sollte ein solches Gutachten stets von einem Fachbetrieb durchgeführt werden. Grundsätzlich ist es wichtig. Grundsätzlich zählt als Lkw ein Kraftfahrzeug, welches nicht zur Personenbeförderung, sondern zur Beförderung von Gütern bestimmt ist.
Was steht in einem Lkw-Gutachten?
In einem Lkw-Gutachten stehen zunächst ähnliche Details, wie in einem Standard Pkw-Gutachten, allerdings werden im Detail weitere Faktoren berücksichtigt. Wir ermitteln im ersten Schritt die Schadenhöhe und erstellen eine detaillierte Schadenbeschreibung. Im Anschluss schauen wir uns den Wert des Lkws vor und nach dem Unfall an und legen eine Wertminderung fest. Weiterhin notieren wir uns jegliche Sonderausstattung und Informationen zu vorherigen Schäden. Aus der zuvor festgelegten Wertminderung resultieren dann der Rest- und der Wiederbeschaffungswert. Dann legen wir den Fokus auf den geschäftlichen Aspekt und schauen, welche Nutzungsausfallentschädigung dem Fahrer, der Spedition oder dem Unternehmen zu steht, legen den Reparaturweg und die Dauer fest, schätzen die Wirtschaftlichkeit der Reparatur und kalkulieren die Reparaturkosten. Das Gutachten wird mit Fotos des Schadens vervollständigt, welche die zuvor notierten Punkte und Aspekte unterstreichen. Gerne besichtigen wir den Lkw nach Ihrem Wunsch direkt vor Ort, in einer Werkstatt Ihres Vertrauens oder bei uns vor Ort.
Wozu dient ein Lkw-Gutachten?
Gerade Lkws und große Nutzfahrzeuge haben aufgrund ihrer Größe und Funktion einen beträchtlichen Wert. Beim Kauf oder Verkauf eines Lastkraftwagens dient ein Wertgutachten dem Käufer oder Verkäufer als eine Beweisgrundlage für den vom Verkäufer angegebenen Wert. Wichtig ist auch, dass alle Sonderausstattungen und sämtliche Sonderaufbauten den rechtlichen Vorschriften entsprechen. Daher wer den auch diese in einem entsprechenden Gutachten vermerkt. Weiterhin dient ein Gutachten der Spedition oder Firma als Orientierung, welcher finanzielle Schaden entstanden ist und ersetzten werden muss. Fällt ein Lkw nach einem Unfall aus, können dadurch in der Regel auch einige Touren nicht wahrgenommen werden, so dass erhebliche finanzielle Einbußen entstehen können. Oftmals sind Lkws mit besonderen Aufbauten ausgestattet, so dass eine Mietlösung in den meisten Fällen nicht zu der gewünschten Übergangslösung führen. Ein Lkw Gutachten dient demnach zur Wertermittlung und zur Ermittlung des entstandenen Gesamtschadens für ein Unternehmen, eine Spedition oder eine Privatperson.
Wie gehe ich nach einem Unfall mit einem Lkw vor?
Grundsätzlich gilt nach einem Lkw Unfall dasselbe wie nach einem Pkw Unfall. Sichern Sie sich und die Unfallstelle und rufen Sie die Polizei, um auf weitere Unterstützung zu warten. Bei Verletzen sollten Sie, sofern Sie nicht betroffen sind Erste-Hilfe leisten und im Anschluss einen Rettungswagen verständigen. Sie sind als Geschädigter nach einem Verkehrsunfall sind Sie für die Schadensabwicklung und die mögliche Reparatur auf eine zuverlässige wie unabhängige Begutachtung angewiesen. Sofern Sie keine Schuld an dem Unfall tragen, übernimmt die gegnerische Haftpflichtversicherung alle Kosten, die zur Regulierung des Unfalles anfallen.
Wer zahlt das Lkw-Unfallgutachten?
Auch die Kosten für einen Lkw-Gutachten muss die gegnerische Versicherung im Falle eines unverschuldeten Unfalles übernehmen. Oft schlägt die gegnerische Versicherung einen eigenen Gutachter im Hinblick auf die Reduzierung der Schadenhöhe vor. Da dies auch zum Nachteil für Sie als Unfallopfer werden kann, raten wir Ihnen dazu auf ihr Recht zu bestehen und einen eigenen unabhängigen Sachverständigen zu beauftragen. Tragen Sie eine Teilschuld am Unfall, werden auch die Kosten für ein Gutachten anteilig berechnet. Da es bei Unfällen mit einem Lkw schnell zu enormen Schadenshöhen kommt, raten wir zu einer entsprechenden Versicherung. Sofern Sie als Geschädigter einen Anwalt wünschen, müssen im Falle einer klaren Unfall-Opfer Rolle die Kosten vom Unfallverursacher getragen werden.
Ist es sinnvoll sich die Reparaturkosten der gegnerischen Versicherung einfach auszahlen zu lassen?
Bei einer Auszahlung kommt es immer auf den einzelnen Fall an. Sofern Sie bereits Ersatz haben und keine Einbußen durch den Ausfall des Lkws haben, können Sie sich die Summe selbstverständlich einfach auszahlen lassen. Sofern Sie allerdings auf die Dienste des Lkws angewiesen sind empfehlen wir eine Reparatur in einer geeigneten Werkstatt. Wir beraten Sie gerne bei der Wahl einer entsprechend auf Lkws geschulten Werkstatt, um die Sicherheit ihrer Transporter zu jeder Zeit und bei jedem Einsatz zu gewährleisten.
Was ist mit Einsatzfahrzeugen?
Es gibt nicht nur Lkws von Speditionen oder Privatpersonen, sondern auch Lastkraftwagen die täglich im Einsatz sind. Dazu gehören Müll- und Streufahrzeuge, Kehrmaschinen, Reinigungs- und Saugfahrzeuge, Tanklaster, Unimogs, Feuerwehr- und Rettungswagen sowie Abschleppfahrzeuge. Auch diese müssen nach einem Unfall begutachtet und im besten Fall ersetzt werden, bis der Unfallwagen wieder voll einsatzfähig ist. Auch hier müssen also die Kosten für Reparatur und Ausfall besonders berücksichtigt werden.
Wenn auch Sie auf der Suche nach einem geschulten Gutachter in Ihrer Nähe sind, der Ihren Lkw oder Ihren Fuhrpark stetig durch Gutachten oder Wertgutachten schützt, wenden Sie sich gerne an die geprüften Kfz-Sachverständiger des Kfz-Ingenieurbüro und erhalten Sie umgehend nach Anfrage und je nach Dringlichkeit einen Termin für die detaillierte Einschätzung Ihres Lkws. Wir arbeiten unabhängig und stets im Sinne unseres Auftraggebers, um finanzielle Einbußen zu umgehen und das für Sie bestmögliche Ergebnis zu erzielen.