Ihr unabhängiger KFZ-Gutachter in Kassel
Sie sind Betroffener eines Verkehrsunfalls, bei dem Ihr Fahrzeug beschädigt wurde? Dann sind Sie hier genau richtig! Unser Ziel ist es, Sie als Geschädigte / Geschädigter bestmöglich zu beraten und den für Sie entstandenen Schaden an Ihrem Kfz / Auto festzustellen, so wie den Fahrzeugwert zu ermitteln.
Anfahrt
Kontakt
Das sagen unsere Kunden
Unsere Gutachten

Unsere Leistungen

KFZ-Gutachter und Auto-Sachverständiger Wolf
Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Ferdinand Wolf, Inhaber des Sachverständigenbüros für Kfz-Technik
- unabhängiger DESAG geprüfter Kfz-Sachverständiger / Gutachter für Kraftfahrzeugschäden und Wertermittlung geprüft und anerkannt durch den Verband DESAG (Deutsche Sachverständigen Gesellschaft)
- geprüft und anerkannt durch BSG e.V. – Berufsverband für das Sachverständigen u. Gutachterwesen
- versicherungs- und werkstattunabhängig
Kfz-Gutachter Wolf in Kassel
Unser Einsatzgebiet umfasst alle Stadtteile von Kassel:
- Mitte
- Südstadt
- West
- Wehlheiden
- Bad Wilhelmshöhe
- Brasselsberg
- Süsterfeld-Helleböhn
- Harleshausen
- Kirchditmold
- Rothenditmold
- Nord-Holland
- Philippinenhof-Warteberg
- Fasanenhof
- Wesertor
- Wolfsanger-Hasenhecke
- Bettenhausen
- Forstfeld
- Waldau
- Niederzwehren
- Oberzwehren
- Nordshausen
- Jungfernkopf
- Unterneustadt
Kassel ist eine kreisfreie Stadt, Verwaltungssitz des gleichnamigen Regierungsbezirkes und des Landkreises Kasse. Die einzige Großstadt Nordhessens ist nach Frankfurt am Main und Wiesbaden die drittgrößte Stadt und eines von zehn Oberzentren des Landes Hessen.
Kassel befindet sich etwa 70 Kilometer nordwestlich des geografischen Mittelpunkts von Deutschland. Nach Erfurt und Göttingen ist Kassel damit die dem geografischen Zentrum Deutschland am drittnächsten gelegene Großstadt.
Innerhalb der Kasseler Ortsbezirke gibt es zum Teil noch Siedlungen mit eigenen Namen, etwa Mulang, Marbachshöhe und Wahlershausen, die zum Ortsbezirk Bad Wilhelmshöhe gehören, die Exklave-Kragenhof die zum Ortbezirk Wolfsanger Hasenhecke gehört, Osterberg der zum Ortsbezirk Jungfernkopf gehört oder das Blücherviertel das zum Ortbezirk Unterneustadt gehört. Nicht als Ortsbezirk, sondern als ortsbezirksfreies Gebiet, zählt die Dönche, die sich als unbebautes Naturschutzgebiet im Südwesten von Kassel befindet.
Die nächsten Großstädte sind Hannover, Göttingen, Erfurt, Frankfurt am Main, Siegen, Hamm, Dortmund und Paderborn.
Kassel wird von der Fulda und den teils innerhalb des Stadtgebiets in diesen Fluss einmündenden Nebenflüssen und Bächen durchflossen, darunter sind Ahne, Drusel, Geile, Grunnelbach, Haargraben, Jungfernbach, Losse, Nieste und Wahle.
Die Stadt Kassel hat viel zu bieten, insbesondere Residenzen und Schlösser darunter die Orangerie in der Karlsaue und das Schloss Wilhelmshöhe im seit 2013 zum Weltkulturerbe der Unesco zählenden Bergpark. Mit der Documenta beherbergt die Stadt Kassel zudem alle fünf Jahre eine weltweit bedeutende Ausstellung zeitgenössischer Kunst. Durch die Gründung der ersten Gesamthochschule Deutschlands, die heutige Universität Kassel, wurde Kassel zur Universitätsstadt.
Des weiteren gibt es viele Kulinarische Spezialitäten in Kassel wie z.B. das Weckewerk, ein aus Fleischnebenprodukten hergestelltes Nahrungsmittel sowie die Ahle Wurscht und der traditionelle Speckkuchen. Eine in ganz Hessen beliebte Essensbeilage ist die Grüne Soße.
Quelle: Wikipedia
