Ihr unabhängiger KFZ-Gutachter in Düsseldorf
Sie sind Betroffener eines Verkehrsunfalls, bei dem Ihr Fahrzeug beschädigt wurde? Dann sind Sie hier genau richtig! Unser Ziel ist es, Sie als Geschädigte / Geschädigter bestmöglich zu beraten und den für Sie entstandenen Schaden an Ihrem Kfz / Auto festzustellen, so wie den Fahrzeugwert zu ermitteln.
Anfahrt
Kontakt
Anfahrt
Kontakt
Das sagen unsere Kunden
Unsere Gutachten

Unsere Leistungen

KFZ-Gutachter und Auto-Sachverständiger Wolf
Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Ferdinand Wolf, Inhaber des Sachverständigenbüros für Kfz-Technik
- unabhängiger DESAG geprüfter Kfz-Sachverständiger / Gutachter für Kraftfahrzeugschäden und Wertermittlung geprüft und anerkannt durch den Verband DESAG (Deutsche Sachverständigen Gesellschaft)
- geprüft und anerkannt durch BSG e.V. – Berufsverband für das Sachverständigen u. Gutachterwesen
- versicherungs- und werkstattunabhängig
Kfz-Gutachter Wolf in Düsseldorf
Nach einem Unfall möchte die Versicherung des Unfallverursachers einen eigenen Gutachter mit der Ermittlung des Schadenwertes beauftragen. Im Regelfall ist es auch nicht ratsam, diesen Gutachter abzuweisen. Aber Sie haben das Recht, zusätzlich einen eigenen Gutachter einzuberufen, der unabhängig von der Versicherung oder einer anderen Organisation arbeitet. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass die Beauftragung eines Gutachters immer dann Sinn macht, wenn der Schaden über den sogenannten Bagatellschaden hinausgeht. Auch wenn Uneinigkeit dahingehend besteht, wer für den Schaden eigentlich verantwortlich ist, sollten Sie uns als Kfz-Gutachter beauftragen.
Nun ist jedoch nicht für jeden Laien erkennbar, mit welcher Schadensumme er rechnen muss. Der Bagatellwert liegt bei etwa 750 bis 1000 Euro. Wenn Sie uns beauftragen und wir können feststellen, dass dieser Wert nicht erreicht wird, dann stellen wir Ihnen statt eines Gutachtens einen Kostenvoranschlag aus. Das reicht auch der Versicherung der Gegenpartei. Oftmals kommt es jedoch vor, dass unsere Kunden davon ausgehen, dass der Schaden nicht so hoch einzustufen ist. Schließlich sehen sie von außen nur eine kleine Delle. Autos sind jedoch so konzipiert, dass sie an verschiedenen Stellen die Kraft eines auffahrenden Wagens absorbieren und an die innenliegenden Teile weitergeben. So kann ein Schaden, der sich unter einem Stoßfänger versteckt, viel teurer ausfallen als der Lackschaden selbst.
Und auch Ihre Verkehrssicherheit leidet unter solch einem versteckten Schaden. Lassen Sie diesen nicht begutachten und fahren weiter, bleiben Sie im Endeffekt selbst auf den Kosten für die Reparatur sitzen. So zahlt die Versicherung des Unfallverursachers die Summe für eine Reparatur. Das Honorar für uns als unabhängige Kfz-Gutachter fällt ganz unterschiedlich aus und kann nicht von vornherein festgelegt werden. Je nach entstandenem Schaden variieren die Preise. Sie als Unfallopfer gehen mit unserem Honorar nicht in Vorkasse, da wir direkt mit der Versicherung des Gegners abrechnen.
Unser Einsatzgebiet umfasst alle Stadtteile von Düsseldorf
- Altstadt, Carlstadt, Stadtmitte, Pempelfort, Derendorf, Golzheim
- Flingern-Nord, Flingern-Süd, Düsseltal
- Oberbilk, Unterbilk, Bilk, Friedrichstadt, Hafen, Hamm, Flehe, Volmerswerth
- Oberkassel, Heerdt, Lörick, Niederkassel
- Stockum, Lohausen, Kaiserswerth, Wittlaer, Kalkum, Angermund
- Lichtenbroich, Unterrath, Rath, Mörsenbroich
- Gerresheim, Grafenberg, Ludenberg, Hubbelrath, Knittkuhl
- Eller, Lierenfeld, Vennhausen, Unterbach
- Wersten, Holthausen, Reisholz, Benrath, Urdenbach, Hassels, Itter, Himmelgeist
- Garath, Hellerhof
Düsseldorf ist die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens und der Behördensitz des Regierungsbezirks Düsseldorf. Die kreisfreie Stadt am Rhein ist mit 621.877 Einwohnern am 31. Dezember 2019 die zweitgrößte Stadt des Bundeslandes. In Deutschland ist Düsseldorf nach Einwohnern die siebtgrößte Stadt. Düsseldorf ist Teil der Metropolregion Rhein-Ruhr mit rund zehn Millionen Einwohnern und der Metropolregion Rheinland mit 8,6 Millionen Einwohnern. Die Stadt im Kern des zentralen europäischen Wirtschaftsraumes liegt seit Längerem auf Platz 6 der Mercer-Studien über die Städte mit der höchsten Lebensqualität weltweit.
Im Jahr 1288 erhielt der Ort an der Mündung des Flüsschens Düssel in den Rhein das Stadtrecht. Vom Ende des 14. Jahrhunderts bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts war die Stadt Regierungssitz von Ländern des Heiligen Römischen Reichs und des Rheinbundes: des Herzogtums Berg, der Herzogtümer Jülich-Berg und Jülich-Kleve-Berg sowie des Großherzogtums Berg, von 1690 bis 1716 auch Residenz des Pfalzgrafen und Kurfürsten Johann Wilhelm von der Pfalz. Vom 19. Jahrhundert an ist sie Sitz des Regierungsbezirks Düsseldorf und war bis ins 20. in Preußen der Parlamentssitz der Rheinprovinz. Im Kaiserreich entwickelte sich Düsseldorf im Zuge der Hochindustrialisierung in Deutschland zum „Schreibtisch des Ruhrgebiets“ und wurde mit dem Überschreiten der Marke von 100.000 Einwohnern im Jahr 1882 zur Großstadt.
Die Rheinmetropole gehört zu den fünf wichtigsten, international stark verflochtenen Wirtschaftszentren Deutschlands. Düsseldorf ist eine Messestadt und Sitz vieler börsennotierter Unternehmen, darunter der im DAX notierte Konzern Henkel. Zudem ist sie der umsatzstärkste deutsche Standort für Wirtschaftsprüfung, Unternehmens- und Rechtsberatung, Werbung und Kleidermode sowie ein wichtiger Finanz- und Börsenplatz. Auch im Kunsthandel Deutschlands ist sie führend.
Düsseldorf besitzt mehrere Rheinhäfen. Sein Flughafen ist das interkontinentale Drehkreuz Nordrhein-Westfalens. Die Stadt ist des Weiteren Sitz von 22 Hochschulen, darunter die renommierte Kunstakademie Düsseldorf und die Heinrich-Heine-Universität.[16] Überregionale Bekanntheit genießt Düsseldorf außerdem durch seine Altstadt („längste Theke der Welt“), seinen Einkaufsboulevard Königsallee („Kö“), seinen Düsseldorfer Karneval, den Fußballverein Fortuna Düsseldorf und den Eishockeyverein Düsseldorfer EG. Weitere Anziehungspunkte sind zahlreiche Museen und Galerien sowie die Rheinuferpromenade und der moderne Medienhafen. Das Stadtbild wird auch durch zahlreiche Hochhäuser und Kirchtürme, den 240 Meter hohen Rheinturm, viele Baudenkmäler und sieben Rheinbrücken geprägt. Bemerkenswert ist die große Anzahl ostasiatischer Einwohner, darunter die japanische Gemeinde, welche die größte japanische Gemeinde und die einzige Japantown Deutschlands bildet. Zentrum dieser japanischen Gemeinde ist die Immermannstraße, die mit ihren verschiedenen japanischen Restaurants, Geschäften und Supermärkten Touristen und Einheimische gleichermaßen anzieht.
Neben Kultur und Sehenswürdigkeiten gibt es auch das Kfz-Sachverständigenbüro von Auto-Gutachten. Das Sachverständigenbüro / Gutachterbüro steht seit mehreren Jahren für Neutralität, Kompetenz sowie schnellen und unkomplizierten Service. Die Zufriedenheit unserer Kunden steht für uns an erster Stelle und ist der Maßstab unserer Arbeit.
Quelle: Wikipedia
