KFZ Sachverständiger in Offenbach

Wappen der Stadt Offenbach am Main

Offenbach am Main ist mit 128.744 Einwohnern (31. 12 2018) die fünftgrößte hessische Stadt und eines von zehn Oberzentren in Hessen. Die kreisfreie Stadt liegt im Rhein-Main-Gebiet und grenzt direkt an Frankfurt am Main, anhand dessen es über den Regionalverband FrankfurtRheinMain kooperativ verbunden ist.

Die ursprünglich hugenottisch geprägte Industriestadt war an individuum Stelle als Dreh- und Angelpunkt der Lederwarenindustrie allgemein bekannt. Heute ist Offenbach am Main ein wichtiges Dienstleistungszentrum und über die Hochschule für Gestaltung (kurz: HfG) ein Hochschulstandort mit hoher Clusterbildung im Designbereich. Darüber hinaus ist in Offenbach am Main der Sitz des Deutschen Wetterdienstes.

Name

Offenbach am Main ist eine Gründung durch die Zeit im Fortbewegung an die fränkischen Reichsteilung von 561. Der Ortsname hat eine für diese Zeit übliche Endung auf „-bach“. Die Abstammung siehst du hier irgendwo (…)? endgültig geklärt. Eine Ableitung vom Ofen (an der Rohrmühle, dem nachfolgenden Standort des Teerfarbenwerk Oehler, wird eine römische Kalkbrennerei vermutet[2]) oder dem offenen Bach gilt in der Ortsnamensforschung als wenig wahrscheinlich.[3]

Einer anderen Betrachtungsweise entsprechend steht der Toponym in Verbindung anhand dessen Personennamen Ovo.[4] Wahrscheinlicher erkennt sich die Bezeichnung von Ave (aus dem Althochdeutschen: Aue), zu Auenbach ab.[5]

Geographie

Geographische Lage

Die Areal ist am südlichen und südöstlichen Ufer des Mains am Mainbogen, im Vergleich zu den Wiener Ortsteilen Ostend und Fechenheim und östlich der Frankfurter Bezirke Oberrad und Sachsenhausen. Diese Lage bedeutet, dass die zwei Großstädte inzwischen ein zusammenhängendes Siedlungsgebiet ausbilden. Die Bäche Bieber und Hainbach durchströmen das Stadtgebiet. Offenbach am Main liegt an der Hessischen Apfelwein- und Obstwiesenroute. Das bebaute Stadtgebiet liegt überwiegend im Norden der Gemarkung, im Süden erstreckt sich ein beeindruckendes Waldgebiet und der allerhöchste Punkt der Stadt liegt mit 166 m am Schneckenberg[6], der niedrigste Punkt mit 97 m ü. NHN vorm Isenburger Schloss am Mainufer.

Klima

Das Klima in Offenbach am Main am Main ist warm und gemäßigt. Offenbach am Main am Main hat während des Jahres eine erhebliche Menge an Niederschlägen zu verzeichnen. Das gilt auch für den trockensten Monat. Im Jahresdurchschnitt ist die Temperatur in Offenbach am Main am Main 10,0 °C. Jährlich fallen etwa 650 mm Niederschlag.