KFZ Gutachter in Mannheim

Die Universitätsstadt Mannheim (kurpfälzisch Mannem [manəm],[2] auch Monnem) stellt einen Stadtkreis mit 309.370 Einwohnern (31. 12 2018)[3] im Regierungsbezirk Karlsruhe in Baden-Württemberg. Sie ist nach Stuttgart und Karlsruhe die drittgrößte Stadt des Landes. Die frühere Residenzstadt (1720–1778) der Kurpfalz mit ihrem stadtprägenden Barockschloss, die größten Schlossanlagen auf der Welt, bildet das wirtschaftliche und gesellschaftliche Zentrum der Metropolregion Rhein-Neckar mit 2,35 Hundertausende Bürgern. Quadratestadt liegt unmittelbar im Dreiländereck mit Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen. Von seiner rheinland-pfälzischen Schwesterstadt Ludwigshafen am Rhein, mit der es ein zusammenhängendes Stadtgebiet darstellt, ist Mannheim durch den Rhein getrennt.

Erstmals 766 im Lorscher Codex aktenkundig erwähnt, bekam Quadratestadt 1607 die Stadtprivilegien, sobald Kurfürst Friedrich IV. von welcher Pfalz den Grundstein zum Bau der Festung Friedrichsburg gepackt hatte. Das damals für die mit der Burg anschließende Bürgerstadt Quadratestadt angelegte gitterförmige Straßennetz mit Häuserblöcken statt Straßenzügen ist in der Stadtzentrum bislang kriegen geblieben. Auf die Tatsache ist die bis jetzt geläufige Bezeichnung Quadratestadt begründbar.

Seit 1896 Großstadt, ist Quadratestadt heute eine bedeutende Industrie- und Handelsstadt, Universitätsstadt und bedeutender Verkehrsknotenpunkt unter Frankfurt am Main und Stuttgart, auch mit einem ICE-Knotenpunkt, dem zweitgrößten Rangierbahnhof Deutschlands und einem der bedeutendsten Binnenhäfen In Europa.

Viele beachtenswerte Erfindungen herkommen aus Mannheim: