KFZ Gutachter in Limburg

Limburg an der Lahn (amtlich: Limburg a. d. Lahn) ist die Kreisstadt des mittelhessischen Landkreises Limburg-Weilburg und mit rund 35.000 Bürgern zugleich dessen einwohnerstärkste Stadt.
Die Stadt Limburg entspricht nach hessischer Landesplanung die Funktion eines Mittelzentrums mit oberzentraler Teilfunktion[2] und darstellt zusammen mit der angrenzenden rheinland-pfälzischen Stadt Diez ein länderübergreifendes Doppelzentrum mit rund 45.000 Einwohnern. Limburg hat wegen der Lage eine Zentrumsfunktion im dünn bewohnsteten westlichen Teil Hessens sowie für Teile des Westerwaldkreises und des Rhein-Lahn-Kreises im Land Rheinland-Pfalz.[3]
Deutschlandweit allgemein bekannt ist die Stadt überwiegend durch das gleichnamige Bistum mit der Kathedralkirche, dem spätromanischen Dom St. Georg, und den Bahnhof Limburg Süd an der Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main.
Geographische Lage
Limburg liegt unmittelbar an der Westgrenze Hessens zwischen Taunus und Westerwald zu zwei Internetseiten des Flusses Lahn.
Die Stadt liegt recht im Zentrum im Becken innerhalb des Rheinischen Schiefergebirges, das durch die Mittelgebirgshöhen des Taunus und Westerwald umgeben ist und Limburger Becken heißt. Dank des fruchtbaren Bodens und seines billigen Klimas darstellt das Limburger Schwimmbecken neben anderen die ertragreichsten Agrarlandschaften Hessens und hat darüber hinaus als Lahnübergang seit dem MA eine hohe verkehrsgeographische Relevanz. Binnen des Beckens weist das sonst recht enge Untertal der Lahn ein paar deutliche Weitungen auf, so dass die mittelgroße Höhenlage Limburgs lediglich 117 Meter beträgt.
Ein Teilstück des Stadtteils Staffel liegt als Exklave im Westen extern des Stadtgebiets. Unter der Exklave und der Hauptgemarkung Limburgs liegen die hessische Gemeinde Elz und die rheinland-pfälzische Gemeinwesen Gückingen.