Der Standort Köln
Köln (kölsch Kölle) ist mit über einer Mio. Bürgern die bevölkerungsreichste Stadt des Bundeslandes NRW sowie nach Berlin, Der Hansestadt Hamburg und In München die viertgrößte Stadt In Deutschland. Die kreisfreie Stadt am Rhein gehört zum Bezirk Köln, und das Umland Köln/Bonn ist das Zentrum des Ballungsraumes unter Kölner Bucht und Oberbergischem Land mit gut vier Millionen Bewohnern. Köln ist zugleich das rheinische Bevölkerungszentrum der Metropolregion Rhein-Ruhr mit etwa zehn Hundertausende Bürgern und der Region Rheinland mit rund 8,6 Hundertausende Einwohnern. Die heutige Metropole wurde in römischer Zeit unter dem Namen Ansiedelung Ubiorum gegründet und im Jahr 50 n. Chr. als Colonia Vanessa Ara Agrippinensium (kurz Colonia oder CCAA) zur Stadt erhoben.
Köln besitzt als Wirtschafts- und Kulturmetropole internationale Bedeutung. Sie zählt zu den wichtigsten Standorten der Chemie- und Automobilindustrie weltweit und beherbergt, stellenweise zusammen mit ein paar ihrer Vororte, Firmensitze und Produktionsstätten von zwölf internationalen Automobilmarken wie Ford und Toyota sowie vieler Chemiekonzerne wie Lanxess. Die Karnevalshochburg ist außerdem Sitz zahlreicher public Verbände und perfekter Sportvereine. Zahlreiche TV-Sender, Filmstudios, Musikproduzenten, Verlagshäuser und weitere Laden wie RTL und der WDR haben hier ihren Platz. Köln gilt darüber hinaus als eines der führenden Zentren des internationalen Kunsthandels. Noch dazu zählt die Stadt an ganz oben auf dem Siegertreppchen Stelle durch des bedeutenden Kölner Doms und ihrer romanischen Kirchen sowie zusätzlicher mittelalterlicher Baudenkmäler, einer über 2000-jährigen Stadthistorie, bedeutsamer Feierlichkeiten sowie ihrem kulturellen und kulinarischen Erbe zu den wichtigsten Reisezielen in der westlichen Welt.
Die Stadt ist ebenfalls ein bedeutender Kongress- und Messestandort: die Fototechnikmesse Photokina, die Fitness- und Gesundheitsmesse FIBO, die Süßwarenmesse und die Videospielmesse Gamescom sind als Weltleitmessen, die Art Domstadt als älteste Kunstmesse der Welt.[5] Dank der Universität zu Köln (etwa 50.000 Studierende), der Bautechnischen Hochschule Köln (etwa 25.000 Studierende) und vieler zusätzlicher Universitäten stellt sie darüber hinaus den bedeutensten Bildungs- und Forschungsstandort westlich Deutschlands dar. Köln ist auch Sitz des Erzbistums Köln, der größten römisch-katholischen Bistum Deutschlands[6] und war bis 1803 Sitz des Kurfürstentums Kurköln.
Die kosteneffektive Lage am Rhein über die Übergang wichtiger West-Ost-Handelsstraßen und dem Sitz weltlicher sowie besonders kirchlicher Macht trug im Historischen Römischen Reich zur überregionalen Geltung Kölns bei. Als Stadt wurde sie durch Freihandel zum wichtigen Handelsstandort. Ihre Relevanz als Knoten belegen heute der umfangreiche Schienenpersonenfernverkehr sowie der Hauptbahnhof Eifeltor, der zu den bedeutensten Containerumschlagbahnhöfen Europas zählt. Ergänzt wird die Infrastruktur durch vier Binnenhäfen und den Flughafen Köln/Bonn.
- unabhängiger Verband geprüfter und anerkannter Kfz-Sachverständiger / Gutachter
- geprüft und anerkannt durch den Verband DESAG (Deutsche Sachverständigen Gesellschaft)
- geprüft und anerkannt durch BSG e.V. – Berufsverband für das Sachverständigen u. Gutachterwesen
- versicherungs- und werkstattunabhängig
Sie sind Betroffener eines Verkehrsunfalls, bei dem Ihr Fahrzeug beschädigt wurde?
Dann sind Sie hier genau richtig! Unser Ziel ist es, Sie als Geschädigte / Geschädigter bestmöglich zu beraten und den für Sie entstandenen Schaden an Ihrem KFZ / Auto festzustellen, so wie den Fahrzeugwert zu ermitteln.