Privatgutachten
Privatgutachten sind Gutachten, die außerhalb eines Gerichtsverfahrens für private Auftraggeber wie Privatpersonen, Verwaltungen, Organisationen, Versicherungen, Firmen, juristische Personen, Verbände und vergleichbare Institutionen geschrieben werden. Jeder Bürger darf selbst entscheiden, in einem Streitfall, zu dessen Lösung es eines Kfz Sachverständiger bedarf, einen Kfz-Gutachter zu beauftragen.
Sachverständigengutachten
Der Wert eines Privatgutachtens in einem Gerichtsverfahren ist jedoch beschränkt, da der Sachverständige von einer Partei beauftragt wurde und aus diesem Grund ein evtl. von Gericht angeordnetes Sachverständigengutachten nicht ersetzen kann. Die Entscheidung zu einem von Gericht angeordneten Sachverständigengutachten wird jedoch erst dann gewählt, wenn zwischen den Parteien aufgrund des erstellten Privatgutachtens keine Einigung erreicht werden konnte. Sollte sich das Gericht zu einem Gutachten eines vom Gericht bestellten Sachverständigen entscheiden, muss dieser Sachverständige in seinem Kfz Gutachten zu dem erstellten Privatgutachten Stellung beziehen.
Wie geht es weiter?
Hier die folgenden Schritte und Informationen:
Nach dem Unfall |
Fahrzeugschaden |
Schmerzensgeld |
Restwertermittlung |
Reparaturbestätigung |
Nachbesichtigung der Versicherung |
Wertgutachten |
LKW-Gutachten |
Leasingfahrzeugbewertung |
Sachverständigenkosten |
Mietwagenkostenersatz |
Sonstige Schadenspositionen |
Fiktive Schadensabrechnung |
Kaufberatung |
Was ist ein Privatgutachten und warum brauche ich es?
Ein Privatgutachten ist ein von einem unabhängigen Sachverständigen erstelltes Gutachten, das eine Fahrzeugbewertung, eine Schadensbewertung oder eine technische Überprüfung umfassen kann. Sie benötigen ein Privatgutachten, wenn Sie den Wert Ihres Fahrzeugs ermitteln oder einen Schaden an Ihrem Fahrzeug dokumentieren möchten, der nicht von einer Versicherung gedeckt ist.
Wie lange dauert die Erstellung eines Privatgutachtens und was kostet es?
Die Dauer und Kosten der Erstellung eines Privatgutachtens hängen von der Art des Gutachtens und der Komplexität des Fahrzeugs ab. In der Regel dauert es einige Tage bis Wochen und kann mehrere hundert Euro kosten.
Kann ich ein Privatgutachten auch für ein gebrauchtes Fahrzeug anfordern?
Ja, ein Privatgutachten kann auch für ein gebrauchtes Fahrzeug erstellt werden. Es kann Ihnen helfen, den Wert des Fahrzeugs zu ermitteln oder vorhandene Schäden zu dokumentieren, die beim Kauf möglicherweise nicht offensichtlich waren.