Technisches Kfz Gutachten

& Beweisgutachten

In diesem Beitrag informieren wir Sie über den Nutzen und die Funktion eines Technischen Kraftfahrzeug- und Beweisgutachtens bei einem Schaden am Auto ohne vorherigen Unfall. Bei Fragen rund um diese und weitere Themen, wenden Sie sich gerne an die geprüften Kfz-Sachverständiger des Kfz-Ingenieurbüro Wolf in Frankfurt am Main. Wir helfen Ihnen gerne weiter rund beraten Sie hinsichtlich der Wahl eines Gutachters sowie einer entsprechenden Werkstatt.

Technisches KFZ Gutachten

Was ist ein technisches Kfz Gutachten oder auch Beweisgutachten?

Ein technisches Gutachten wird bei Schäden am Fahrzeug erstellt, welche nicht durch einen selbstverschuldeten oder von einer anderen Partei verschuldeten Unfall entstanden sind. Dazu zählen beispielsweise Schäden Fahrzeug, die nach einer Reparatur oder nach dem Kauf eines Gebrauchtwagens auffallen. Oftmals kommt es zu großen Streitigkeiten, wenn nach einer Autoreparatur Schäden am Fahrzeug vorliegen, die vor der Reparatur noch nicht vorhanden waren. Hier schafft ein technisches Gutachten Abhilfe.

Wann werden ein Technisches- oder Beweisgutachten benötigt?

Wir erstellen technische Gutachten, wenn folgenden Probleme oder Fehler vorliegen:
• Motorschäden
• Getriebeschäden
• Feststellung von verschwiegenen Unfallschäden beim Fahrzeugkauf
• Tachomanipulation
• Prüfung von Reparaturausführungen
Diese Schäden sollten nicht vorliegen, wenn der Wagen zuvor in einer Reparaturwerkstatt war und Ihnen nun wieder zurückgegeben wird. Ist dies doch er Fall oder Sie erwerben einen Gebrauchtwagen und der Verkäufer enthält diese gravierenden Mängel, hilft Ihnen ein technisches Gutachten zur Beweissicherung und möglicher Rückerstattung eines Geldbetrages.

Wer trägt die Kosten für ein technisches Gutachten?

Die Kosten für ein Beweisgutachten werden in der Regel durch die Kfz-Rechtsschutzversicherung übernommen. Abgerechnet wird hier nach Stunden. Da bei vielen Konflikten und Streitigkeiten die technische Beweissicherung in Form eines Kfz-Gutachtens, den Gerichten und Anwälten bei der Klärung eines Streitfalles hilft, wird dieses oftmals auch direkt angefordert. Wir empfehlen Ihnen, sich stets einen eigenen Gutachter auszusuchen und nicht auf die Empfehlungen der gegnerischen Partei einzugehen.

Was steht in einem Beweisgutachten?

Ein technisches Gutachten lässt den Fahrzeugbesitzer nachvollziehen, wie die zuvor nicht vorhandenen Schäden entstanden sind. Feststellen können Gutachter dies unter anderem anhand von Materialverschleiß oder Brüchen in Schläuchen oder Ähnlichem. Unsere Kfz-Gutachter in Frankfurt machen neben dem allgemeinen Zustand des Fahrzeuges, den Angaben zur Instandsetzungsdauer und den Kosten, einer möglichen Wertminderung und weiteren Kostenfaktoren wie einem Mietwagen und dem Stundensatz in der Regel stets Angaben zum gesamten Schadensumfang sowie zur Schadensursache und benennen den Umfang und die Höhe der anfallenden Reparatur inkl. den Kosten für das Gutachten. Diese Informationen werden stets anhand verschiedener Fotos und kurzen Informationen dokumentiert.

Welchen Vorteil bringt ein Beweisgutachten?

Gerade bei dem Kauf eines Gebrauchtwagens ist es von Vorteil, wenn dieser kurz nach dem Kauf Probleme aufweist ein technisches Gutachten anzufordern. Bestand der Schaden bereits vor dem Verkauf des Wagens und wurde Ihnen verschwiegen, können Sie vor Gericht einen Anspruch auf Schadensersatz geltend machen und haben gute Chancen, diesen auch durchzusetzen. Selbiges gilt bei Problemen nach einer Reparatur. Wenn Sie Ihren Wagen zur Reparatur geben und im Anschluss weitere Probleme bestehen, lohnt es sich in der Regel auch hier ein Beweisgutachten zu beantragen, um mögliche Schäden durch die Reparatur vor Gericht geltend zu machen. Geben Sie Ihren Wagen in die Obhut unserer Kfz-Sachverständiger von Auto-Gutachten und wir ermitteln die genaue Schadensursache und den Zeitraum, in dem dieser entstand.

Kfz Beweisgutachten bei Motor & Getriebeschäden

Beweissicherungsgutachten helfen Ihnen u.a. bei der Durchsetzung Ihrer Forderungen, wenn Sie den Verdacht auf eine fehlerhafte Werkstattreparatur oder Zweifel bei einem Gebrauchtwagenkauf an dem durch den Verkäufer genannten Zustand des Fahrzeuges (Laufleistung des Fahrzeuges, verdecktem Unfallschaden oder einer beim Kauf nicht genannten gewerblichen Nutzung des Fahrzeuges) haben. Ein technisches Gutachten gibt Ihnen eine detaillierte und aufschlussreiche Übersicht über den Zustand von Motor und Getriebe, damit Sie sich beispielsweise bei dem Kauf eines Gebrauchtwagens absichern können.

Beweisgutachten vor Gericht

Sie sind sich sicher, dass Ihr Wagen nach einer Reparatur einen zuvor nicht vorhandenen Schaden aufweist, doch die Werkstatt bestreitet diesen verursacht zu haben? Dann sollten Sie unsere Kfz-Sachverständiger von Auto-Gutachten in Frankfurt mit einem Beweisgutachten beauftragen.

Wir prüfen den von Ihnen vermuteten Schaden und können genauen Aufschluss über die Entstehung und die Dauer des Schadens geben. Diese Informationen helfen Ihnen, direkt bei der Werkstatt oder in Streitfall auch vor Gericht Ihre Vermutung zu untermauern. Ehe Sie noch tiefer in die Tasche greifen müssen, um eine weitere Reparatur zu finanzieren, sichern Sie sich mit einem technischen Gutachten als Beweis ab.

Technisches KfZ Gutachten beim Kauf eines gebrauchten Fahrzeuges

Sie haben einen Gebrauchtwagen ausgesucht und wollen sichergehen, dass dieser nicht nur mündlich sondern auch auf dem Papier einwandfrei läuft? Der Verkäufer sichert Ihnen einen makellosen Zustand zu, aber Sie möchten trotz dessen noch einmal sichergehen, dass sich der Wagen auch wirklich in diesen Zustand befindet? Dann beauftrage Sie uns mit einem technischen Gutachten.

Wir prüfen den Wagen und stellen Ihnen eine detaillierte Übersicht zusammen, damit Sie sich bei dem Kauf absichern können und nicht in mögliche finanzielle Schwierigkeiten aufgrund nicht benannter technischer Mängel kommen. Sollte es doch zu einem Problem kommen, können Sie auch im Nachhinein ein technisches Gutachten in Auftrag geben, um dieses als Beweissicherung für den Verkäufer oder im Streitfall vor Gericht verwenden können. Lag der Schaden bereits vor dem Verkauf vor und Ihnen wurde fälschlicher Weise ein makelloser Zustand benannt, so haben Sie Anspruch auf eine Reparatur oder weiteres.

Ein Beweisgutachten lohnt sich auch bei einem nicht durch einen Unfall verursachten Lackschaden, denn durch bestimmte Prüfungen und Tests können wir feststellen, ob der Lack fehlerhaft aufgetragen wurde.

Wenn auch Sie auf der Suche nach einem professionellen und unabhängigen Kfz-Gutachter sind, dann wenden Sie sich an unser Team von Auto-Gutachten in Frankfurt am Main.

Wir beraten Sie umfassend und stellen Ihnen innerhalb weniger Tage ein hochwertiges und detailreiches Gutachten Ihres Fahrzeuges zur Verfügung. Weiterhin stehen wir Ihnen bei Fragen stets beratend zur Seite und helfen Ihnen mit unserem Fachwissen bei komplexen Anliegen. Oftmals schlagen Ihnen Verkäufer, Werkstätte oder Händler einen Gutachter vor. Wir raten Ihnen dringend davon ab! Suchen Sie sich Ihren Gutachter aus, geben Sie ein unabhängiges Beweisgutachten in Auftrag und profitieren Sie von fairen Preisen und einer möglichen finanziellen Entlastung.