Kfz-Gutachter Wolf in Aschaffenburg

Aschaffenburg ist eine Stadt mit eigenem Statut im bayerischen Region Unterfranken, Teil der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main, größte Stadt der Gegend Bayerischer Untermain und nach Würzburg die zweitgrößte Stadt im Regierungsbezirk Unterfranken. Die Stadt ist Sitz des Landratsamtes Aschaffenburg und der Bautechnischen Hochschule Aschaffenburg.

Geografische Lage

Aschaffenburg liegt an beiden Flüssen Main und Aschaff, am europäischen Rand des Spessarts und am nordwestlichen Eck des Mainvierecks. Sie wird im Westen, Norden und Osten vom Landkreis Aschaffenburg umschlossen. Im Süden grenzt der Landkreis Miltenberg unmittelbar ans Stadtgebiet. Der topographisch allerhöchste Punkt des Stadtgebietes ist am Nordwesthang des Pfaffenberges mit 391,5 m ü. NN (Lage), der niedrigste liegt im Main mit 108,5 m ü. NN (Lage).

Geologie

Das Mineral Aventurin-Quarz findet sich auf unserem Kontinent nur an einige Fassen, nämlich nahebei von Aschaffenburg und in Österreich bei Mariazell bei Steiermark. Ansonsten gibt es es in Europa in größerem Maße insbesondere am Ural.

Stadtgliederung und -umgebung

Maßgeblich zur Statistische Einteilung der Stadt Aschaffenburg nach Ortsteilen ist die Kleinräumige Gliederung 2010. Im Anschluss an die Kleinräumigen Aufstellung 2010 sein die Einwohnerzahlen (Wohnbevölkerung) der Stadtteile und ihre flächenmäßige Größe zweifellos. Danach hatte die Stadt Aschaffenburg in 2013 67.844 Bürger. Sie unterteilt sich in zehn Stadtteile.

  • Stadtmitte, dort aus den Stadtteilen Stadtmitte/Innenstadt und Stadtmitte/Aschaffenburg-Ost: ca. 22.857 Einwohner, 841 ha
  • Damm: 13.013 Einwohner, 731 ha
  • Schweinheim: 10.848 Einwohner, 1598 ha
  • Nilkheim: 5.409 Bürger, 802 ha
  • Obernau: 4.857 Bürger, 810 ha
  • Leider: 3.302 Bürger, 317 ha
  • Strietwald: 3.241 Bewohner, 755 ha
  • Österreicher Kolonie: 1.671 Bürger, 32 ha
  • Gailbach: 1.705 Bürger, 316 ha
  • Obernauer Kolonie: 941 Einwohner, 45 ha

Ans Stadtgebiet von Aschaffenburg grenzen die Gemeinden (im Uhrzeigersinn, von Süden beginnend): Johannesberg, Glattbach, Goldbach, Hösbach, Haibach, Bessenbach, Sulzbach am Main, Niedernberg, Großostheim, Stockstadt am Main, Mainaschaff und Kleinostheim.

Quelle: Wikipedia